Ästhetische Zahnmedizin
Manche von uns haben das Glück, von Natur aus ein strahlend schönes Lächeln zu haben.
Bei vielen anderen gibt es kleinere und größere Schönheitsfehler, die man beheben kann.
Bleaching
Nach vorhergehender gründlicher Zahnreinigung und unter Zahnfleischschutz wird ein Spezialgel auf die Zähne aufgetragen, was die Zähne bleicht. Je nach gewünschtem Helligkeitsgrad sind dafür mehrere Bleichvorgänge notwendig.
Achtung: nicht mitgebleicht werden vorhandene Füllungen und Zahnersatz. Hier ist ggf. ein späterer Austausch notwendig.
Veneers
Keramikverblendschalen zur Form- und Farbkorrektur mit minimalem Verlust gesunder Zahnsubstanz. Diese aufklebbaren, individuell angefertigten, hauchdünnen zahnfarbenen Schalen können kleinere Zahnlücken schließen, leichte Schiefstellungen kaschieren, häßliche Füllungen ersetzen und abgebrochene Zähne wieder aufbauen.
Zahnfarbene Füllungen
Hierzu zählen laborgefertigte Keramik-Inlays, sowie direkt im Mund geschichtete Kunststoff-Füllungen. Durch neueste Materialien verschmelzen sie mit Ihrem Zahn zu einer natürlich wirkenden Einheit.
Glasfasertechnologie
Mit Hilfe von Glasfasern können eigene Zähne geschient und Kunststoffzähne an natürlichen Zähnen befestigt werden. Dies ist dauerhaft, aber auch nur vorübergehend möglich, während z. B. ein Implantat unter dem Zahnfleisch einheilt.
Für Allergiker ist aber auch die Herstellung von Zahnersatz unter Verstärkung von Glasfasern möglich, z.B. Teleskopprothesen oder die früheren „Stahl“-Prothesen.
Implantat-Suprakonstruktionen
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die wir von einem versierten Kieferchirurgen sehr erfolgreich setzen lassen. Sie sind eine wichtige Ergänzung zur klassischen Prothetik. Mit ihrer Hilfe kann man häufig zur Lösung mit festsitzenden Zahnersatz greifen, wo sonst eine herausnehmbare Prothese notwendig wäre.
Auf diesen stabil eingeheilten Implantaten lassen sich einzelne Zahnkronen, mehrgliedrige Brücken, aber auch ganze Totalprothesen verankern.